Wieder mal ein Kugelpanorama versucht

Die katholische Pfarrkirche Christ König liegt ganz nahe bei meiner Wohnung und ich hatte schon lange vor, einmal ein Kugelpanorama von ihrem Innenraum aufzunehmen. Dank der Unterstützung von Gerd (www.gerd-stauder.de) bekamen wir am Montagmorgen eine Fotoerlaubnis.

Die Kirche gehört zur Oggersheimer Pfarrei des Heiligen Franz von Assisi. Im Internet sind leider nur spärliche Informationen über das Bauwerk zu finden. Am ergiebigsten ist wohl die gut gemachte Website der Pfarrei (-> hier klicken). Die Planungen für das Gotteshaus begannen 1964, zwei Jahre später wurde seine Einweihung gefeiert. Die Architektur entspricht dem Stil seiner Zeit  – ein nüchterner Betonbau eben. 1967 erhielt die Kirche ihre bunten Seitenfenster – wie ich finde, eines der interessantesten Stilelemente des Innenraums. Das in Oggersheim eher umstrittene Altarbild des Malers und Bildhauers Emil Wachter kam 1976 hinzu, die große Orgel 1989. Als ich in den 80er Jahren zum ersten Mal in die Kirche kam, war ich wenig begeistert von dem besagten Altarbild und seiner geradezu depressiven Anmutung. Mittlerweile sehe ich das etwas anders. Es ist zwar kein erbauliches Bild, wie man es aus vielen klassischen Kirchen kennt, aber es lädt zum Erkunden und zum Interpretieren ein. Und es spricht einen an – so oder so.

Ich habe ein paar Kugelpanoramen aufgenommen und virtuelle Welten daraus gebastelt. Dabei habe ich leider den hohen Kontrast des recht düsteren Innenraums zu den hellen Fensterzeilen unterschätzt. Das hat zu Überstrahlungen geführt, die ich ziemlich störend finde. Mit den Kugelpanoramen habe ich noch ein wenig gespielt und 180-Grad-Ansichten und „Kleine Welten“ daraus erzeugt. Danach habe ich noch einige wenige Innenraum-Details fotografiert. Leider bekamen wir dann Gesellschaft von einer größeren Delegation zum Abbau der Weihnachtsdekoration und so stellten wir nach knapp anderthalb Stunden unsere Foto-Tätigkeit ein. Vielleicht ergibt sich ja demnächst mal die Möglichkeit einer Wiederholung. Alles in allem war es aber eine interessante Erfahrung, die mich angeregt hat, öfter mal wieder Kugelpanoramen aufzunehmen.

Ein Kommentar

  1. gerd

    Da warme Licht deiner Kugelpanoramen gefällter sehr gut, es gibt den Bildern den richtigen meditativen Touch. Auch die Detailaufnahmen sind klasse, ich habe sie so nicht gesehen, habe mich aber auch zu stark ablenken lassen.
    Bild 4 ist mein absoluter Favorit.

    Antworten

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert