Mandelblüte, Musikantenbuckel, alte Reben

Als heute Morgen die Sonne aufging, war der Himmel wolkenlos klar und versprach einen schönen, sonnigen Tag. Als Gerd (www.gerd-stauder.de) und ich dann gegen 9 Uhr losfuhren, war von Sonnenschein leider nichts mehr zu spüren. Wir sind trotzdem an die Weinstraße gefahren, um nach Frühlingsmotiven zu suchen. Auch wollten wir schauen, ob an den Weinreben schon Knospen zu finden sind, denn wir haben vor, in diesem Jahr eine Fotoserie zum Thema „Wein“ zusammenzustellen.

Unser erstes Ziel war der „Musikantenbuckel“, eine recht bekannte Weinlage nordöstlich von Freinsheim. Hier hat das Weingut Reibold einen urigen Ausschank im toskanischen Stil eingerichtet, der sich an Wochenenden bei gutem Wetter großer Beliebtheit erfreut. Als erstes sind wir auf einen voll erblühten Mandelbaum gestoßen und konnten und nicht bremsen, einige Mandelblütenfotos zu schießen. (Das allererste Bild ist allerdings am Sonntag in Gimmeldingen entstanden.)

Danach haben wir den schönen toskanischen Garten des besagten Weinguts durchstreift und dort nach Motiven gesucht. Schließlich sind wir noch in die Weinberge oberhalb von Bad Dürkheim gefahren, wo alte Rebstöcke zu finden sind, die jetzt kurz vor der Knospe stehen. Auch hier haben wir nach passenden Motiven gesucht. Es war eine besonders schöne, entspannte Tour und ein paar Bilder sind natürlich auch entstanden:

Ein Kommentar

  1. Gerd

    Diese Serie gefällt mir gut, du bist beim Musikantenbuckel mehr ins Detail wie ich. Beim 2. Teil gefällt mir deine durchgehende Schärferen den Makro. Ich habe zu viel Unschärfe in den Bildern. Viele habe ich gelöscht. Es war ein toller Tag, trotz Wolken und Kälte.

    Antworten

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert